Zum Inhalt

Hilfe für Eltern

Grundsatz jeder Medienerziehung sollte sein, mit dem Kind zusammen die Chancen und Risiken zu besprechen. Hier sind hilfreiche Links zusammengestellt, die diesen Prozess unterstützen, aber nicht vollständig ersetzen können.

Medien und Materialien von klicksafe

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien

Klicksafe ist eine Webseite, die Eltern dabei hilft, ihre Kinder sicher im Internet zu halten. Die Seite bietet Eltern Tipps und Informationen darüber, wie sie ihre Kinder vor möglichen Gefahren im Internet schützen können, zum Beispiel durch den Einsatz von Sicherheitseinstellungen und der Überwachung der Online-Aktivitäten ihrer Kinder. Auf klicksafe.de finden Eltern auch Links zu anderen Ressourcen und Organisationen, die ihnen bei der Förderung der Online-Sicherheit ihrer Kinder helfen können.

Medien kindersicher

https://www.medien-kindersicher.de/

Diese Seite informiert Eltern über technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps ihres Kindes.

Als Besonderheit bietet sie mit einem Medien-kindersicher-Assistenten (leider nur mit Anmeldung) die Möglichkeit, sich auf der Grundlage des Alters Ihres Kindes und den von ihm genutzten Geräten und Diensten eine maßgeschneiderte Schutzlösung zu erstellen.

Mediennutzungsvertrag

Ein Mediennutzungsvertrag ist ein Vertrag, der zwischen Eltern und ihren Kindern abgeschlossen wird, um die Nutzung von digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Spielkonsolen zu regeln. Durch den Vertrag werden Regeln festgelegt, die die verantwortungsvolle Nutzung des Geräts durch das Kind sicherstellen sollen.

Zum Beispiel kann im Vertrag festgelegt werden, wie lange und zu welchen Zeiten das Kind das Gerät nutzen darf, welche Inhalte es anschauen darf und wie es im Falle von Cyberbullying oder anderen Problemen im Internet handeln soll. Ein Mediennutzungsvertrag kann dazu beitragen, dass Kinder verantwortungsvoll mit digitalen Geräten umgehen und die Risiken des Internets besser verstehen und vermeiden.

Hier gehts zum Vertragsgenerator: https://www.mediennutzungsvertrag.de/

Elternratgeber für TV und Streaming

FLIMMO ist ein Elternratgeber für TV, Streaming, YouTube und Kino. FLIMMO möchte Eltern unterstützen, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu behalten und altersgerecht auszuwählen. Die Ampel zeigt auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein YouTube-Kanal für Kinder geeignet ist oder nicht – und wenn ja, ab welchem Alter. Pädagogische Einschätzungen machen deutlich, was Kindern an einem Film oder einer Serie gefällt, was problematisch sein kann und worauf Eltern besonders achten sollten.